seca News & Presse

Aktuelle Informationen aus dem Unternehmen.

seca erhält MDR-Zertifizierung

EU-Medizinproduktverordnung bereits drei Monate vor dem vollumfänglichen Inkrafttreten erfolgreich umgesetzt

- Als eines der ersten Medizintechnikunternehmen in Europa besteht seca, der Weltmarktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen, bereits vor Inkrafttreten der neuen EU-Verordnung im Mai 2020 das offizielle MDR (Medical Device Regulation) Audit. Die Benannte Stelle (TÜV-SÜD Product Service) prüfte und auditierte mit drei Auditoren das seca Qualitätsmanagementsystem nach den MDR-Anforderungen für Medizinprodukte und bewertet alle als erfolgreich bestanden.


Wie das Zusammenwachsen von Fitness und Gesundheit die Fitnessbranche revolutioniert

seca veröffentlicht Trendreport Medical Fitness

- Was gesellschaftliche und gesundheitliche Trends wie Selbstoptimierung, Feminisierung, Active Aging und die Neunormierung des Körpers mit Medical Fitness zu tun haben und was sie für Fitnessstudios bedeuten, stellt seca im Trendreport Medical Fitness vor. Gemeinsam mit Experten aus der Trend- und Zukunftsforschung, der Sport- und Altersmedizin, der Fitnessbranche und der Ernährungsberatung beleuchtet der Weltmarkführer für medizinisches Messen und Wiegen wie und warum sich die Anforderungen an die Fitnessbranche verändern, welche Positionierungsmöglichkeiten sich daraus für Fitness- und Gesundheitsanbieter ergeben und warum seca der richtige Partner dafür ist.


Medica 2019 – seca überzeugt mit neuen Produktlösungen in den Bereichen Integration, Körperzusammensetzung und Software

Weltmarktführer setzt auf Zukunftsfähigkeit, optimierte Workflows und Patientensicherheit

- Garantierte Integrationsfähigkeit für mehr Patientensicherheit, eine neue Softwarelösung für schnellen Datenzugang und individuelle Produktkonfiguration für mehr Orientierung an den Anwenderbedürfnissen – diese Versprechen stehen bei seca im Fokus der diesjährigen Medica. Mit Produktneuheiten aus den Kategorien Coreline, mBCA (medical Body Composition Analysis) und Software unterstreicht seca den Anspruch, nicht nur anwenderorientierte Waagen und Längenmesssysteme zu entwickeln, sondern der Rolle als Weltmarktführer auch als innovativer Software- und Systemanbieter gerecht zu werden. Besucher der Medica 2019 können sich vom 18.-21.11.2019 am Stand von seca (Halle 12, Stand A63) live von den…


"Die inneren Werte zählen!"

Ein Beitrag des VDOE zum Nutzen von BIA-Messgeräten

- Bereits im September letzten Jahres ist der VDOE, der Berufsverband Oecotrophologie e.V., in einem Blogbeitrag von Dr. Heike Niemeier auf den Nutzen eines BIA-Messgeräts für die Ernährungsberatung und -therapie eingegangen.


Globale Fachgesellschaften definieren reduzierte Muskelmasse als unabhängiges Diagnosekriterium von Mangelernährung

Validierte BIA von seca ist konsensus-konforme Diagnosemethode

- Die internationalen Fachgesellschaften ASPEN, ESPEN, FELANPE und PENSA gründeten die Global Leadership Initiative in Malnutrition (GLIM), um einen weltweiten Konsens zu den Diagnosekriterien von Mangelernährung zu definieren. Das im September 2018 veröffentlichte Konsensus Paper erhebt eine reduzierte Muskelmasse zu einem entscheidenden unabhängigen Bewertungskriterium zur Feststellung einer Mangelernährung. seca begrüßt diesen Schritt und sieht die eigenen Bemühungen bestätigt, sich für die verbesserte Diagnose und Therapie von Mangelernährung einzusetzen.


16. internationale Niederlassung: seca eröffnet Benelux Standort

Deutsches Medizintechnikunternehmen will an Erfolgsprojekte in zukunftsfähigen Benelux Staaten anknüpfen

- Nach der Eröffnung des Entwicklungsstandortes seca | lietuva im November, eröffnet der Marktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen nun mit seca | benelux die weltweit 16. Niederlassung. Besonderes Potenzial sieht das Unternehmen in der Fortschrittlichkeit des Gesundheitswesens der Beneluxstaaten und damit insbesondere für seine integrationsfähigen und digitalen Messlösungen.


seca eröffnet Entwicklungsstandort in Litauen

- seca, globaler Marktführer im Bereich medizinischer Messsysteme und Waagen, eröffnet in der litauischen Hauptstadt Vilnius die weltweit 15. Niederlassung. Mit dem Aufbau des ersten reinen Entwicklungsstandortes treibt seca die digitale Transformation vom reinen Waagenhersteller hin zum Software- und Systemanbieter entschieden voran. Gesucht werden zunächst 10-IT-Spezialisten zur Entwicklung einer neuen Softwarelösung, mit der seca neue medizinische Geschäftsfelder erschließen will. Bis 2021 soll das Team auf bis zu 25 Mitarbeiter wachsen.


US-Umfrage bestätigt:

Amerikaner haben gegenüber Deutschen Wissensvorsprung für Adipositas-Risiko – und lassen diesen ungenutzt

- ​​​​​​​Eine repräsentative Umfrage anlässlich des World Obesity Days 2017 zeigte, dass 47% der Deutschen noch nie beim Arzt gewogen wurden. Dass das Wiegen beim Arztbesuch allein jedoch nicht ausreicht, um Übergewicht entgegenzuwirken, belegt nun eine weitere Umfrage aus den USA: Aufgrund anderer gesetzlicher Vorgaben werden Patienten zwar regelmäßig gewogen (72% mind. einmal im Jahr), doch dieses Wissen bleibt von Ärzten und Patienten zu oft ungenutzt – und die Zahl der Übergewichtigen steigt weiter.